Wir wollen alle fröhlich sein

  1. Wir wollen alle fröhlich sein
    in dieser österlichen Zeit;
    denn unser Heil hat Gott bereit’.
    Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja,
    gelobt sei Christus, Marien Sohn.
  2. Es ist erstanden Jesus Christ,
    der an dem Kreuz gestorben ist,
    dem sei Lob, Ehr zu aller Frist.
    Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja,
    gelobt sei Christus, Marien Sohn.
  3. Er hat zerstört der Höllen Pfort,
    die Seinen all herausgeführt
    und uns erlöst vom ewgen Tod.
    Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja,
    gelobt sei Christus, Marien Sohn.
  4. Es singt der ganze Erdenkreis
    dem Gottessohne Lob und Preis,
    der uns erkauft das Paradeis.
    Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja,
    gelobt sei Christus, Marien Sohn.

Psalm 118

Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,
und seine Güte währet ewiglich.

Der Herr ist meine Macht und mein Psalm
und ist mein Heil.

Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten:
Die Rechte des Herrn behält den Sieg!

Die Rechte des Herrn ist erhöht;
die Rechte des Herrn behält den Sieg!

Ich werde nicht sterben, sondern leben
und des Herrn Werke verkündigen.

Der Herr züchtigt mich schwer;
aber er gibt mich dem Tode nicht preis.

Tut mir auf die Tore der Gerechtigkeit,
dass ich durch sie einziehe und dem Herrn danke.

Das ist das Tor des Herrn;
die Gerechten werden dort einziehen.

Ich danke dir, dass du mich erhört hast
und hast mir geholfen.

Der Stein, den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden

Das ist vom Herrn geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.

Dies ist der Tag, den der Herr macht;
lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.

Christ ist erstanden

Christ ist erstanden von der Marter alle;
des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.

Wär er nicht erstanden, so wär die Welt vergangen;
seit dass er erstanden ist,
so lobn wir den Vater Jesu Christ’. Kyrieleis.

Halleluja, Halleluja, Halleluja!
Des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.

Das Grab ist leer

  1. Das Grab ist leer, der Held erwacht,
    der Heiland ist erstanden,
    da sieht man seiner Gottheit Macht,
    sie macht den Tod zuschanden.
    Ihm kann kein Siegel, Grab noch Stein,
    kein Felsen widerstehn;
    schließt ihn der Unglaub selber ein,
    er wird ihn siegreich sehn.
    Halleluja, Halleluja, Halleluja!
  2. Wo ist dein Sieg, o bittrer Tod?
    Du selber musst erbeben;
    der mit dir rang, ist unser Gott,
    Herr über Tod und Leben.
    Verbürgt ist nun die Göttlichkeit
    von Jesu Werk und Wort,
    und Jesus ist im letzten Streit
    für uns ein sichrer Hort.
    Halleluja, Halleluja, Halleluja.
  3. Dir danken nun, Herr Jesus Christ,
    die Völker aller Zungen,
    dass du vom Tod erstanden bist,
    das Heil uns hast errungen.
    Herr, bleib bei uns, wenn`s Abend wird,
    dass wir nicht irregehn!
    So wird die Herde wie der Hirt
    einst glorreich auferstehn.
    Halleluja, Halleluja, Halleluja.

Der schöne Ostertag

  1. Der schöne Ostertag!
    Ihr Menschen, kommt ins Helle!
    Christ, der begraben lag,
    brach heut aus seiner Zelle.
    Wär vorm Gefängnis noch der schwere Stein vorhanden,
    so glaubten wir umsonst.
    Doch nun ist er erstanden,
    erstanden, erstanden, erstanden.
  2. Was euch auch niederwirft,
    Schuld, Krankheit, Flut und Beben -
    er, den ihr lieben dürft,
    trug euer Kreuz ins Leben.
    Läg er noch immer, wo die Frauen ihn nicht fanden,
    so kämpften wir umsonst.
    Doch nun ist er erstanden,
    erstanden, erstanden, erstanden.
  3. Muss ich von hier nach dort -
    er hat den Weg erlitten.
    Der Fluss reißt mich nicht fort,
    seit Jesus ihn durchschritten.
    Wär er geblieben, wo des Todes Wellen branden,
    so hofften wir umsonst.
    Doch nun ist er erstanden,
    erstanden, erstanden, erstanden.