• Amelunxen

Ostergarten in der Georgskirche

In Amelunxen in der Georgskirche hat unsre Küsterin Birgit Held liebevoll einen kleinen Ostergarten gestaltet.

Die Kirche ist für ein Gebet und für eine persönliche stille Zeit täglich von
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, auf die notwendigen Abstandsregeln zu achten.

Text und Fotos: Dietmar Kanand

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Videos zur Passionsgeschichte

An dieser Stelle finden Sie ab Montag jeden Tag einen neuen Teil der Passionsgeschichte. Die Lesung wird jeweils ergänzt durch Choräle aus den Passionsvertonungen von Johann Sebastian Bach.

 

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Veranstaltung

Kreuze in der Passionszeit

Liebe Leser!

Können Sie auf  Anhieb sagen, wo diese Kreuze stehen? Sie werden Geduld benötigen wie es auf dem  mittleren Kreuz zu lesen  ist. Zur Passionszeit gehört auch die innere Einkehr, die wir ja nun, vielleicht auch glücklicherweise (?), verordnet bekommen haben.  In den nächsten Tagen bekommen Sie zu jedem Kreuz eine Lagebeschreibung und einige Ausführungen zur Geschichte dieses Kreuzes. Wenn es Ihnen möglich ist, steigen Sie aufs Rad, gehen Sie zu Fuß oder setzen Sie sich nur einmal für ein Kreuz ins Auto und besuchen diesen Ort und halten inne.

Haben Sie eventuell auch ein Foto von einem Kreuz aus der näheren Umgebung mit seiner Geschichte, so schicken Sie es uns bitte zu. Bleiben Sie gesund und von Gott behütet.

 Roland Hesse

 

 

  • Amelunxen

Darstellung von der Verurteilung und Kreuzigung Jesu in der Georgskirche

In den Tagen der Corona Krise sind die Kirchen leer. Gottesdienste, wie wir sie kennen, finden nicht statt. In dieser schweren Zeit finden sich immer wieder Menschen, die helfen, die Krise ein wenig erträglicher zu machen. So haben auch Ehrenamtliche Angebote für die Karwoche und für Ostern erarbeitet.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Gedanken zum Tag

In den nächsten Tagen und Wochen wollen wir mit Ihnen über unsere Homepage in Kontakt bleiben. Jeden Tag werden wir etwas für Sie einstellen. Mögen die Worte Ihnen in dieser Krisenzeit guttun.

  • Amelunxen

Frauenhilfe Amelunxen auf den Spuren Jesu

Am Mittwoch, den 11.03.2020 fuhr die Frauenhilfe Amelunxen nach Lauenförde. Mit Frau Dr. Reinken besichtigten die Amelunxer Frauen die St. Markus-Kirche und den Kreuzweg.

Der Passionsweg veranschaulicht das Leben Jesu von der Geburt bis zur Auferstehung.

Nach dem Rundgang wurde im Niedersachsentor gemütlich bei Kaffee und Kuchen beieinandergesessen. Es war wieder ein richtiger, schöner Nachmittag.

Text und Foto: Gerda Marquardt

  • Amelunxen

Weltgebetstag in Amelunxen

Am 06. März 2020 feierten Frauen in aller Welt den Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe:

Steh auf und geh!

Die Frauenhilfe Amelunxen feierte den Weltgebetstag gemeinsam mit kfd Amelunxen und Drenke.

Als Zeichen wurde der Altar in den Farben Simbabwe geschmückt. Der Flötenkreis begleitete die Feier musikalisch.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Kirchenmusik
  • Marienkirche
  • Veranstaltung

Carmina Burana in Höxter

Mittelalterliche Texte und Musik aus dem 20. Jahrhundert dargeboten von heimischen Interpreten – diese faszinierende Mischung lockte wahre Menschenmassen in die Marienkirche. Darunter befanden sich einige Zuhörer, die Karten durch die Weinbergstiftung gewonnen hatten. Pfrin. Neumann versprach in der Begrüßung einen „Ohrenschmaus“ und sie sollte Recht behalten. Den zu einem Klangkörper vereinigten Kantoreien aus Höxter und Holzminden gelang es, die vielsprachigen Texte durch ihren begeisternden Vortrag zum Leben zu erwecken.

 

Intensive Arbeitsphase im Gemeindehaus
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Kirchenmusik
  • Marienkirche
  • Veranstaltung

Carl Orff mit Carmina Burana in Höxter

Intensive Arbeitsphase im Gemeindehaus

Am kommenden Wochenende werden in Höxter und Holzminden gemeinsam von der Kantorei Höxter und der Lutherkantorei Holzminden die Carmina Burana von Carl Orff aufgeführt. Zu einer letzten, intensiven Proben-Phase trafen sich am Freitag und Samstag beide Chöre mit ihren Leitern, Florian Schachner und Hanzo Kim, zur gemeinsamen Vorbereitung auf dieses musikalische Ereignis in unserer Region. Wie schon im letzten Jahr, war es wieder für beide Chöre wunderbar zu erleben, wie sehr die Musik verbindet und wie schön für alle diese musikalische Zusammenarbeit ist!!

Die Aufführungen sind am Samstag, den 18.01. um 18 Uhr in der Marienkirche Höxter und am 19.01. um 17 Uhr in der Michaeliskirche Holzminden.

Darsteller und Betreuerinnen des Krippenspiels
  • Amelunxen

Krippenspiel in der Georgskirche

In jener Zeit lebten in einem fernen Land ein Mann und eine Frau. Ihre Namen waren Maria und Josef. Sie waren beide noch sehr jung und sie hatten sich lieb.
Maria war schwanger als der Kaiser von Rom wissen wollte, wie viele Menschen in seinem Reich lebten. Darum befahl er, dass sich alle Menschen in ihre Heimatstadt begeben sollten, um ihre Namen aufzuschreiben.

  • Amelunxen

Wir zünden 1000 Lichter an

Am Sonntag, den 01.12.2019 wurde in der Georgskirche der Advent eingeläutet. Der festliche Gottesdienst wurde vom Gottesdienstteam gestaltet.

Mit dem ersten Advent beginnt für die evangelischen Christen ein neues Kirchenjahr.

Zum Eingang spielte der Flötenkreis Gaudete unter der Leitung von Anita Krüger „Siehe ich sende meinen Engel“. Im Anschluss hörten wir den Kirchenchor Cantate unter der Leitung von Monika Tartsch mit dem Lied, „Singe im Advent“. Dabei zündete Frauke Evers vom Gottesdienstteam die erste Kerze am Adventskranz an.

Ingrid Aschmann, Christa Duske, Gerda Marquardt, Luise Kenter, Renate Müller, Petra Neu
  • Amelunxen
  • Frauenhilfe

110 Jahre Frauenhilfe in Amelunxen

Auf ein besonderes Jubiläum blickte am Samstag, 19. Oktober 2019, die Evangelische Frauenhilfe Amelunxen zurück. Die Feier des Jubiläums begann mit einem Dankgottesdienst, den Pfarrerin Christiane Zina hielt. Der Kirchenchor Cantate unter der Leitung von Monika Tartsch und der Flötenkreis unter der Leitung von Anita Krüger begleiteten den Gottesdienst musikalisch.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Veranstaltung

Erntedank bei Familie Tegethoff in Drenke

Erntedankfest in der Scheune

Der Altar ist mit Obst, Gemüse und Blumen bunt geschmückt, die Erntekrone hängt vom Balken herab und Musik füllt den Raum. Über 250 Menschen haben sich in der Scheune auf dem Hof Tegethoff in Drenke versammelt und feiern Erntedankfest.

  • Amelunxen

Goldene Konfirmation in Amelunxen

Die Konfirmation ist für viele Menschen ein großes Ereignis. Ein großer Schritt von der Kindheit ins Erwachsenenalter.

50 Jahre später sahen sich die ehemaligen Konfis aus Amelunxen zur Goldenen Konfirmation wieder. Wie bei einem Klassentreffen wurden alte Erinnerungen wach, als sie in die Kirche einzogen.

  • Amelunxen
  • Frauenhilfe

Kinoabend

Freitag, den 13. September 2019 gab es wieder einen Kinoabend für die Evangelische Frauenhilfe Amelunxen und die KfD im Evangelischen Gemeindehaus.

Bei netten Getränken, Knabberzeug und natürlich selbstgemachtes Popcorn, wurde, wie im richtigen Kino, mit Spannung der Film „Der Junge muss an die frische Luft“ verfolgt.

Anschließend wurde noch gemütlich zusammengesessen und geplaudert.

Es ist immer wieder schön, wenn die Frauen beider Konfessionen gemeinsam etwas planen und unternehmen!

Text und Fotos: Renate Müller

RSS-Feed

Feed abonnieren