• Beverungen
  • Familiengottesdienst

Familiengottesdienst in Beverungen

„Du hast uns deine Welt geschenkt!“

Im Rahmen eines Familiengottesdienstes am 14.06.15 präsentierten Kinder und Erzieherinnen vom ev. Familienzentrum „Groß für Klein“ in der ev. Kreuzkirche das Ende ihres Projektes „Gottes Schöpfung“.

  • Frauenhilfe

Deborah, eine Frau aus der Bibel

Am heutigen Frauenhilfsnachmittag hielt Pastorin Nadjé-Wirth einen Vortrag über das Thema „Deborah, eine Frau aus der Bibel“

  • Höxter

Ordination von Pfarrer Corzilius

Am Pfingstsonntag, den 24. Mai 2015 wurde Pfarrer Björn Corzilius in der Marienkirche durch Superintendentin Anke Schröder ordiniert.

Foto F. Dyckhoff
  • Amelunxen

Veranstaltung in Amelunxen zum Kirchenkreisjubiläum

Stationen der Kirchen- und Musikgeschichte in Amelunxen

Unter diesem Thema fand am 29. Mai die Veranstaltung des Gemeindebezirkes Amelunxen mit dem Flötenkreis „Gaudate“ statt. Pfarrer Wirth beleuchtete in mehreren Abschnitten die historische Entwicklung der evangelischen Gemeinde Amelunxen. Dazwischen spielte der Flötenkreis Musikstücke aus der jeweiligen Epoche und versetzte die Besucher in die Stimmung der damaligen Zeit.

  • Frauenhilfe

Besuch der Frauenhilfe im Lebensgarten in Amelunxen

Foto: Björn Corzilius
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Christi Himmelfahrt im Amelunxer Lebensgarten

Die Sternfahrt an Christi Himmelfahrt zum Lebensgarten in Amelunxen war die erste große gemeinsame Aktion der jungen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter. Und sie war ein voller Erfolg: Über 300 Menschen hatten sich morgens von ihren Kirchen in Beverungen, Bruchhausen und Höxter aus mit Fahrrädern, Planwagen oder zu Fuß auf den Weg nach Amelunxen gemacht. Sie wollten im dortigen Lebensgarten gemeinsam Gottesdienst feiern und einander auf dem anschließenden Fest begegnen. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Gunnar Wirth in Zusammenarbeit mit Teams der vier Pfarrbezirke der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter gestaltet.

Maya Mangiacapara als die gottesfürchtige Judith in einer Szene aus dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Hebbel, das im Juli 1840 uraufgeführt wurde. FOTO: HELGA KROOSS
Maya Mangiacapara als die gottesfürchtige Judith in einer Szene aus dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Hebbel, das im Juli 1840 uraufgeführt wurde. FOTO: HELGA KROOSS
  • Bruchhausen

Revue zum Kirchenkreisjubiläum

„Judith, zwei Nocturnes und das Hinterladerzündnadelgewehr“

175 Jahre Kirchenkreis Paderborn. Wie haucht man so einem sperrigen Jubiläum Leben ein? Indem man eine spritzige Revue mit einem noch sperrigeren Titel auf die Beine stellt.

Astrid Neumann mit ihrer Tochter Svea
  • Beverungen

Regionaler Familiengottesdienst Ostermontag in Beverungen

Bildergalerie

Nach dem Regionalen Familiengottesdienst am Ostermontag freuten sich Groß & Klein über die vielen bunten Ostereier.

Die Frauenhilfe besichtigt den Botanischen Garten der Hochschule in Höxter
  • Frauenhilfe

Besuch der Frauenhilfe im Botanischen Garten in Höxter

  • Beverungen
  • Mitmachmusical

Mit-Mach-Musical in Beverungen

Joseph, ein echt cooler Träumer

In der Woche von Himmelfahrt, vom 12. bis 17.5.2015 wird ein Kindermusicalprojekt gestartet für Kinder, die mindestens 7 Jahre alt sind und gerne singen, Theater spielen und auf der Bühne stehen.

Leon Piasecki, Pfarrer Wirth, Florian Laufer und Julia Weber
  • Amelunxen

Konfirmation in Amelunxen

  • Bruchhausen

Konfirmation in Bruchhausen

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden von Beverungen

Konfirmation in Beverungen

Frau Elke Maletz läutet zur Begrüßung
  • Höxter

Palmsonntag Einzug in die Marienkirche

Bildergalerie

Der Altar in der Steinheimer Kirche
  • Frauenhilfe

Besuch der Frauenhilfe in Steinheim

RSS-Feed

Feed abonnieren