Andachten zum Monatsspruch

April 2025

Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?

Lk 24,32 (L)

Liebe Schwestern und Brüder!

Eigentlich wollten die beiden alles hinter sich lassen, was sie noch an diesen Jesus erinnerte. Eigentlich wollten sie zurück nach Emmaus, wollten zur Ruhe kommen nach der Aufregung der vergangenen Tage. Was sollte jetzt noch kommen? Doch dann kam er und begleitete sie auf ihrem Weg.

Da brannten ihre Herzen, als er mit ihnen redete. Da erwachte wieder die Begeisterung, die Leidenschaft für ihn, für seine Sache. Das konnten sie nicht für sich behalten. Das mussten sie den anderen weitersagen, den anderen, die noch in Jerusalem geblieben waren. Diese Begeisterung mussten sie teilen, mitteilen. Die Sache Jesu braucht Begeisterte.

Um den 1. Mai herum findet in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Da werden wieder Zehntausende von Menschen eine große Begeisterung erfahren. Es ist gut, dass es diese Ereignisse der Begeisterung auch für uns Christen heute gibt.

Nur eins stimmt mich nachdenklich. Nach Kirchentagen kommen viele mit der Erwartung wieder nach Hause, auch in der eigenen Heimatgemeinde solche Begeisterung zu erleben und zu erfahren, Und sie sind dann oftmals enttäuscht, dass zu Hause diese Begeisterung irgendwie so nicht aufkommen will.

Das war bei den Emmaus-Jüngern auch nicht anders. Als sie wieder zurück nach Jerusalem kamen und erzählten, wie sehr ihre Herzen brannten, als er mit ihnen redete, da erlebten sie zunächst Skepsis, Zurückhaltung bei den anderen. Das änderte sich erst später, als Gottes Geist sie alle in den Herzen brennen ließ, sie alle begeisterte für die Sache Jesus.

Das ist es, was die Kirche heute braucht: Menschen, die sich begeistern lassen, Menschen, die sich anstecken lassen vom Geist Gottes. Sein Geist sucht sie auch unter uns. Sein Geist sucht sie hier bei uns, in unseren Städten, in unseren Gemeinden. Darauf kommt es an: Durch unser Zeugnis den Glauben anbieten in unserer Zeit. Dafür braucht die Sache Jesu Begeisterte.

Die Erneuerung der Kirche beginnt nicht mit großen Reformkongressen und auch nicht mit spektakulären Kirchentagen. Die Erneuerung der Kirche beginnt bei uns, beginnt in unseren Herzen, in unseren Seelen. Sie beginnt da, wo wir uns anstecken lassen vom Geist Gottes. Dazu kann aber ein Kirchentag auch seinen Beitrag leisten. Ich freue mich auf den nächsten Kirchentag.

 

Ihr Reinhard Schreiner

Zurück