Psychosoziale Krebsberatung
Die Psychosoziale Krebsberatung ist ein ambulantes, niederschwelliges und kostenloses Angebot. Sie hilft Krebspatientinnen und -patienten sowie deren Angehörigen unbürokratisch in allen Phasen der Erkrankung. Wenn Sie über ihre Nöte und Belastungen sprechen möchten, finden Sie hier eine Psychoonkologin als Ansprechpartnerin.
Kontakt
Standort: Friedrichstraße 15, 33102 Paderborn
Petra Grunwald-Drobner
- Telefon: 05251 5401841

Annette von Portatius
- Telefon: 05251 5401842

Die Psychosoziale Krebsberatung bietet im Einzelnen:
- Psychosoziale Krisenintervention
- Aussprache zu Sorgen, Ängsten und Bedürfnissen
- Einzel- und Paarberatungen
- Beratung von Eltern erkrankter Kinder
- Hilfe bei Anträgen für Kuren oder finanzielle Unterstützung
- Beratung zu Krankengeld, Erwerbsunfähigkeit und Rentenansprüchen sowie zu arbeitsrechtlichen Fragen (beispielsweise Beantragung eines Schwerbehindertenausweises)
- Beratung zu Auswirkungen auf Liebe und Sexualität, auf Partnerschaft und Familie
Für Familien:
- Einbeziehung der Kinder in das Beratungsangebot (Umgang mit der Krankheit, Auswirkungen auf das Familiensystem)
- Wie sage ich es meinem Kind?
- Probleme in der Partnerschaft
- Auswirkungen auf das Familiensystem
- Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, um die finanziellen Sorgen zu mindern
- Information über spezielle Angebote für Familien und Kinder