• Höxter

Konfi-Tauf-Gottesdienst

42 lebhafte Konfirmandinnen und Konfirmanden hatten für Sonntag, den 31. Januar in die festlich erleuchtete Kilianikirche eingeladen. Die Gottesdienstbesucher bekamen einen Eindruck von der bald einjährigen Arbeit, mit der Pfarrerin Neumann, Pfarrer Corzilius und viele Teamer die Konfirmanden auf die Konfirmation vorbereitet haben.

Superindentent Volker Neuhoff (Foto: EKP/Heide Welsau)
Superindentent Volker Neuhoff (Foto: EKP/Heide Welsau)
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Zukunft des Evangelischen Kirchenkreises jetzt mitgestalten

Superintendent Volker Neuhoff freut sich auf Anregungen

„Wie sieht der Kirchenkreis Paderborn in 8 Jahren aus?“. Das fragt der neue Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn, Volker Neuhoff (54), zu Beginn seiner achtjährigen Amtszeit. Neben evangelischen Gemeindegliedern lädt Volker Neuhoff alle Interessierten dazu ein, diese Frage zu beantworten. Gemeinsam mit den Menschen in den Kreisen Höxter und Paderborn und im lippischen Lügde möchte er „Kirche vor Ort leben und gestalten“.

  • Höxter
  • Kilianikirche

Verabschiedung von Pfarrer Reinhard Schreiner am 1. Advent!

  • Höxter
  • Ludwig-Schlömann-Haus

Knusperstube 2015

  • Frauenhilfe
  • Höxter

Adventsfeier der Frauenhilfe

  • Höxter

Mächtig viel Theater am Weltkindertag 2015

Neues Schild an St.Kiliani
  • Höxter

Radwegekirche St.Kiliani

  • Höxter

Wheel Sliding Contest Konfis unterwegs

Pfr.Schreiner mit dem Männerkreis vor der Kirche
  • Höxter

Ausflug des Männerkreises zum evangelisch-lutherischen Zisterzienserkloster Amelungsborn

Wie immer in den letzten Jahren war der evangelische Männerkreis zum Abschluss des 1. Halbjahres „unterwegs“.

Ziel war das Kloster Amelungsborn, das direkt an der B64 zwischen Holzminden und Eschershausen liegt. Herr Pfarrer Schreiner hatte eine Führung für uns organisiert. Diese führte Herr Marx, der zuständige Küster durch. Kurzweilig, spannend schlug er einen großen Bogen von der Entstehung des Zisterzienserordens, der Geschichte und dem Wirken des Klosters Amelungsborn bis in die heutige Zeit. Dafür herzlichen Dank.

Eröffnung des Festes
  • Höxter

Sommerfest im Ludwig-Schloemann-Haus 2015

Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende zeigen durch ihr abwechslungsreiches Programm, wie bunt und vielfältig das Leben im Ludwig-Schloemann-Haus ist.

Gäste erleben bei Modenschau und Musik der hauseigenen Band, kreativen Angeboten und Tanz einen unterhaltsamen Nachmittag.

  • Höxter

Frauenfrühstückstreff Höxter

Abschlussfahrt im 1. Halbjahre 2015 zum Twistesee und Bad Wildungen

38 Frauen- wie immer eine stattliche Anzahl- sind am Donnerstag, 18.Juni mit der Firma Risse aufgebrochen, um einen schönen und erlebnisreichen Tag zu erleben.

  • Höxter

Ordination von Pfarrer Corzilius

Am Pfingstsonntag, den 24. Mai 2015 wurde Pfarrer Björn Corzilius in der Marienkirche durch Superintendentin Anke Schröder ordiniert.

Foto: Björn Corzilius
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Christi Himmelfahrt im Amelunxer Lebensgarten

Die Sternfahrt an Christi Himmelfahrt zum Lebensgarten in Amelunxen war die erste große gemeinsame Aktion der jungen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter. Und sie war ein voller Erfolg: Über 300 Menschen hatten sich morgens von ihren Kirchen in Beverungen, Bruchhausen und Höxter aus mit Fahrrädern, Planwagen oder zu Fuß auf den Weg nach Amelunxen gemacht. Sie wollten im dortigen Lebensgarten gemeinsam Gottesdienst feiern und einander auf dem anschließenden Fest begegnen. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Gunnar Wirth in Zusammenarbeit mit Teams der vier Pfarrbezirke der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter gestaltet.

Frau Elke Maletz läutet zur Begrüßung
  • Höxter

Palmsonntag Einzug in die Marienkirche

Bildergalerie

RSS-Feed

Feed abonnieren