• Amelunxen
  • Bruchhausen

Erntedank in der Georgskirche

Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die die Menschen feiern. Auch dieses Jahr dankten traditionell die Christen aus den Bezirken Amelunxen und Bruchhausen, gemeinsam mit einer Feier Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er die Früchte, das Gemüse und das Getreide hat gedeihen lassen. Pfarrer Wirth erinnerte, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass wir so viel Nahrung auf unseren Tellern haben. Wir sind reich. Aber in vielen Ländern herrscht Hunger durch Zerstörung und Krieg. Die Welt verändert sich. Passend zum Erntedank Gottesdienst war die Aufnahme eines jungen Menschen in die Kirchengemeinde durch die Taufe. Nach dem Gottesdienst wurde bei Kaffee und Kuchen noch lange geplaudert. 

Text u Fotos: Dietmar Kanand               

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Orgelkurs für Seniorinnen und Senioren in Höxter, 25.-29. Sept. 2016

„Königin der Instrumente“ wieder im Mittelpunkt- Orgelkurs in Höxter

 

Fast eine Woche lang, vom 25. bis zum 29. September, tönten in Höxter wieder von früh morgens bis oft spät in die Nacht die Orgeln. Anlass ist ein Fortbildungskurs für Senioren und Seniorinnen, der auf Initiative des evangelischen Kreiskantors Florian Schachner zum wiederholten Male

 

  • Bruchhausen

Goldene Konfirmation in Bruchhausen

Für manche war es ein Wiedersehen nach über 50 Jahren. 14 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Bruchhausen waren der Einladung zur Goldenen Konfirmation am 25. September gefolgt.

Festlich geschmückt zeigt sich die Kreuzkirche in Beverungen im Jubiläumsjahr. Fotos: Heide Welslau
Festlich geschmückt zeigt sich die Kreuzkirche in Beverungen im Jubiläumsjahr. Foto: Heide Welslau
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Frisch saniert zum Gemeindefest

150 Jahre Kreuzkirche

Pünktlich zum großen Gemeindefest der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter präsentierte sich die Kreuzkirche in Beverungen den zahlreichen Besuchern am 18. September ohne Baugerüst.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen

Erntedank in Amelunxen

Korrektur zum Gemeindebrief

Entgegen der Ankündigung im Gemeindebrief findet der Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 02.10.2016 nicht in Bruchhausen, sondern in Amelunxen statt. Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu Kaffee und Kuchen ein.

Wir bitten um die Abgabe von Erntedankgaben in der Georgskirche bis zum Freitag, den 30. September.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Gartenpartie im Lebensgarten am Sonntag den 10.07.2016

Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund 150 Gäste einen festlichen Gottesdienst im Amelunxer Lebensgarten. Höhepunkt war die Einweihung des neuen Altars sowie die Aufnahme eines jungen Menschen in die Kirchengemeinde durch die Taufe.

Nüchtern und kniend: Pfarrer Uwe Neumann beim Austeilen des Abendmahls wie vor 150 Jahren. Foto: Burkhard Battran
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Gottesdienst wie vor 150 Jahren

Zum Jubiläum der Beverunger Kreuzkirche

Männer rechts, Frauen links, wurden die Gottesdienstbesucher in der evangelischen Kirche Beverungen begrüßt. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Kreuzkirche wurde der Gottesdienst dort so gefeiert wie anno dazumal. Für Pfarrerin Astrid Neumann hieß das, dass sie sich unter die Frauen auf der linken Seite mischen musste. „Die Frauenordination wurde erst 1927 eingeführt“, sagte die Gemeindepfarrerin, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum als Pfarrerin feiert.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

„Gemeinsam chillen“

So lautete das Motto des Jugendgottesdienstes in der Beverunger Kreuzkirche.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Gelungener Abend mit der Stageband in der ev. Kreuzkirche in Beverungen

Bänke raus – Stageband rein!!

Anlässlich des 150-jährigen Kirchenjubiläums hat sich die Weser-Nethe-Kirchengemeinde im Bezirk Beverungen etwas Besonderes einfallen lassen.

Orga-Team (v.l.n.r.): Gedrun Feiler, Alicja Böning, Iris Wemmel, Ute Matzke-Disse, Pfarrerin Astrid Neumann. Es fehlen Dunia Menken und Antoinette Burkhardt
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

"Bänke raus -Stageband rein"

Anlässlich unseres Kirchenjubiläums hat sich die Weser-Nethe-Kirchengemeinde im Bezirk Beverungen etwas Besonderes einfallen lassen. Die über den Raum Beverungen hinaus bekannte Stageband hat ihr Kommen zugesagt.

  • Bruchhausen
  • Frauenhilfe

Ausflug

Zu einem Ausflug in den Lebensgarten trafen sich die Mitglieder der ev.Frauenhilfe Bruchhausen am 02. Juni 2016.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Mitmachzirkus Beverungen

„Manege frei!“ – 130 kleine Artisten in einer tollen Circusshow

Das große blaue Circuszelt in Beverungen an der Weser war erfüllt von fröhlichem Lachen und Schwatzen. Unzählige Kinder und Eltern warten darauf, dass sich der Vorhang öffnet und es heißt: „Manege frei!“ Derweil steigt unter den 130 sechs- bis vierzehnjährigen Jungen und Mädchen hinter den Kulissen das Lampenfieber. Denn sie waren am vergangenen Wochenende die Stars der großen Galavorstellung des Mitmachcircus.

  • Bruchhausen
  • Frauenhilfe

Himmelwärts und Erdverbunden

Christi Himmelfahrt, ein Feiertag dazwischen.

Zu diesem Thema begrüßte die Evangelische Frauenhilfe Bruchhausen, Frau Pastorin Melanie Corzilius

  • Bruchhausen

Konfirmation 2016

Am 10.04.2016 wurde in Bruchhausen Konfirmation gefeiert. Konfirmiert wurden

  • Emelie Jane Höke,
  • Dorian Räker, 
  • Noah Spiegelberg,
  • Lena Weiß und 
  • Sven Wittmann.

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Familiengottesdienst
  • Höxter

Familiengottesdienst zur Grundsteinlegung

Der erste Festgottesdienst im Jubiläumsjahr der Kreuzkirche war ein Kirndergottesdienst der die Gemeindemitglieder an die Grundsteinlegung für die Kreuzkirche im April 1866 spielerisch heranführte. 

Die Kinder und Teamer begeisterten die Gemeinde mit ihrem Rollenspiel wie die Kirche Stein-auf-Stein aufgebaut wurde mit Architektin, Maurern, Schreinern und Dachdeckern, wo jede Arbeit wichtig war. 

Singend ging es Hand-in-Hand weiter unter der Leitung von Sylke Lüpkes. Die Kinder und das Team zeigten unsere Kirche und Gemeinde in ihren großen Vielfalt mit Liedern wie „Ins Wasser fällt ein Stein“, „Lasst uns miteinander singen, loben, danken dem Herrn“ und „Komm‘, bau ein Haus, das uns beschützt“. Wenn das Jubilaumsjahr so gut anfängt, dürfen wir gespannt sein was für tolle Festivitäten noch auf uns zukommen!

Text: Antoinette Burkhardt

RSS-Feed

Feed abonnieren