• Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Videos zur Passionsgeschichte

An dieser Stelle finden Sie ab Montag jeden Tag einen neuen Teil der Passionsgeschichte. Die Lesung wird jeweils ergänzt durch Choräle aus den Passionsvertonungen von Johann Sebastian Bach.

 

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Veranstaltung

Kreuze in der Passionszeit

Liebe Leser!

Können Sie auf  Anhieb sagen, wo diese Kreuze stehen? Sie werden Geduld benötigen wie es auf dem  mittleren Kreuz zu lesen  ist. Zur Passionszeit gehört auch die innere Einkehr, die wir ja nun, vielleicht auch glücklicherweise (?), verordnet bekommen haben.  In den nächsten Tagen bekommen Sie zu jedem Kreuz eine Lagebeschreibung und einige Ausführungen zur Geschichte dieses Kreuzes. Wenn es Ihnen möglich ist, steigen Sie aufs Rad, gehen Sie zu Fuß oder setzen Sie sich nur einmal für ein Kreuz ins Auto und besuchen diesen Ort und halten inne.

Haben Sie eventuell auch ein Foto von einem Kreuz aus der näheren Umgebung mit seiner Geschichte, so schicken Sie es uns bitte zu. Bleiben Sie gesund und von Gott behütet.

 Roland Hesse

 

 

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter

Gedanken zum Tag

In den nächsten Tagen und Wochen wollen wir mit Ihnen über unsere Homepage in Kontakt bleiben. Jeden Tag werden wir etwas für Sie einstellen. Mögen die Worte Ihnen in dieser Krisenzeit guttun.

  • Beverungen

Der Kindergottesdienst und alle Veranstaltungen im evangelischen Gemeindezentrum fallen bis zum 5.4.2020 aus.

  • Beverungen
  • Frauenfrühstück
  • Frauenhilfe

Karneval Frauenhilfe und Frauenfrühstück

  • Beverungen

Ökumenischer Carnevalsgottesdienst in Beverungen

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Kirchenmusik
  • Marienkirche
  • Veranstaltung

Carmina Burana in Höxter

Mittelalterliche Texte und Musik aus dem 20. Jahrhundert dargeboten von heimischen Interpreten – diese faszinierende Mischung lockte wahre Menschenmassen in die Marienkirche. Darunter befanden sich einige Zuhörer, die Karten durch die Weinbergstiftung gewonnen hatten. Pfrin. Neumann versprach in der Begrüßung einen „Ohrenschmaus“ und sie sollte Recht behalten. Den zu einem Klangkörper vereinigten Kantoreien aus Höxter und Holzminden gelang es, die vielsprachigen Texte durch ihren begeisternden Vortrag zum Leben zu erwecken.

 

Intensive Arbeitsphase im Gemeindehaus
  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Kirchenmusik
  • Marienkirche
  • Veranstaltung

Carl Orff mit Carmina Burana in Höxter

Intensive Arbeitsphase im Gemeindehaus

Am kommenden Wochenende werden in Höxter und Holzminden gemeinsam von der Kantorei Höxter und der Lutherkantorei Holzminden die Carmina Burana von Carl Orff aufgeführt. Zu einer letzten, intensiven Proben-Phase trafen sich am Freitag und Samstag beide Chöre mit ihren Leitern, Florian Schachner und Hanzo Kim, zur gemeinsamen Vorbereitung auf dieses musikalische Ereignis in unserer Region. Wie schon im letzten Jahr, war es wieder für beide Chöre wunderbar zu erleben, wie sehr die Musik verbindet und wie schön für alle diese musikalische Zusammenarbeit ist!!

Die Aufführungen sind am Samstag, den 18.01. um 18 Uhr in der Marienkirche Höxter und am 19.01. um 17 Uhr in der Michaeliskirche Holzminden.

  • Beverungen

Friedenslicht von Betlehem nun auch in Beverungen

Am vergangenen Dienstag wurde das Friedenslicht von Betlehem in einem ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche in Beverungen in Empfang genommen. Der Gottesdienst war geprägt von Texten und Gedanken zum Thema „Mut zum Frieden“, die Jugendliche aus dem Vorbereitungsteam beider Gemeinden ausgesucht bzw. selbst verfasst hatten.

Im Anschluss waren alle Gottesdienstbesucher eingeladen, das Friedenslicht in den mitgebrachten Laternen mit nach Hause zu nehmen und weiter zu geben, sodass die Botschaft vom Frieden in die Welt getragen wird.

Das Friedenslicht steht nun in beiden Kirchen und darf gerne nach den Gottesdiensten mitgenommen werden.

  • Beverungen
  • Frauenhilfe
  • Veranstaltung

Adventsfeier in der Frauenhilfe

  • Beverungen
  • Veranstaltung

Adventskonzert des Gospelchores „be voices“

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen
  • Höxter
  • Veranstaltung

Erntedank bei Familie Tegethoff in Drenke

Erntedankfest in der Scheune

Der Altar ist mit Obst, Gemüse und Blumen bunt geschmückt, die Erntekrone hängt vom Balken herab und Musik füllt den Raum. Über 250 Menschen haben sich in der Scheune auf dem Hof Tegethoff in Drenke versammelt und feiern Erntedankfest.

  • Beverungen
  • Gottesdienst
  • Veranstaltung

Erste Gospelchurch war ein voller Erfolg

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen

Sommerkirche KiTa Beverungen

  • Amelunxen
  • Beverungen
  • Bruchhausen

Sommerkirche: Wir sind da

Zum ersten Mal verließen die Protestanten der Bezirke Amelunxen, Beverungen und Bruchhausen ihre Kirchengebäude und feierten Gottesdienst in der freien Natur.

Der erste Gottesdienst wurde am 21. Juli im öffentlichen Teil des Schlossparks in Wehrden gefeiert. Baumkronen wurden so zum Kirchendach. Pfarrerin Christiane Zina begrüßte die zahlreichen Gottesdienstbesucher am steinernen Altar. Da auch Franzosen und Engländer unter den Besuchern waren, begrüßte unsere Pfarrerin alle in ihrer Muttersprache. Der Posaunenchor Bruchhausen begleitete den besonderen Gottesdienst musikalisch. Nach dem Gottesdienst wurden die Besucher eingeladen, noch ein wenig zusammenzubleiben.

RSS-Feed

Feed abonnieren