Terminkalender

16.01.2018 (Di) 19:30 Brüderstraße 9
  • Evangelisches Forum
  • Höxter
  • Veranstaltung

Bahá'í – die unbekannte Offenbarungsreligion

Welche Glaubensinhalte vertritt eigentlich die Bahá'í-Religion? Obwohl sie weltweit acht Millionen Anhänger hat, ist sie im Höxteraner Raum weitgehend unbekannt.

Das Evangelische Forum möchte dieses Informationsdefizit gerne beheben. Es legt seit einiger Zeit einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Austausch mit anderen Religionen: Die Mitarbeit beim Runden Tisch Religion Höxter, Exkursionen z.B. zum Glaubensgarten der Landesgartenschau und die intensive Islamreihe vor zwei Jahren können hier als Beispiele genannt werden.

Um die „jüngste eigenständige monotheistische Offenbarungsreligion“ – so ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts - näher kennen lernen zu können, hat das Forum jetzt den Diplom-Ingenieur Rainer Daubach aus Höxter eingeladen. Er ist seit vielen Jahren Anhänger der Bahá 'í-Religion. Vor seinem Ruhestand war er Angestellter eines großen Logistikkonzerns. Jetzt engagiert er sich beim Runden Tisch Religion und führte während der Landesgartenschau viele Gruppen durch den Glaubensgarten in Bad Lippspringe.

In seinem Vortrag wird er die Entstehung und wesentliche Glaubensinhalte dieser wichtigen Religion erläutern. So sind für die Bahá'í die Offenbarungsschriften aller monotheistischen Religionen heilig. Sie kennen keinen Klerus, jeder Gläubige sucht eigenverantwortlich seinen Weg zu Gott. Für Rainer Daubach hat die Gerechtigkeit einen hohen Stellenwert. Ihn beschäftigt die Frage, wie Gerechtigkeit im religiösen und gesellschaftlichen Umfeld gelebt werden kann und welche Hilfe die Bahá'í-Religion dabei gibt.

Der Vortrag findet am Dienstag, dem 16.1.um 19.30 im Evangelischen Gemeindehaus, Brüderstraße 9 statt, der Eintritt ist frei.

Der ursprünglich für diesen Termin geplante Vortrag von Pfr. Dr. Corzilius wird verschoben.

 

Petra Paulokat-Helling

 

Zurück